Sie haben noch Fragen?

Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen oder füllen Sie einfach das nebenstehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Elise von König Gemeinschaftsschule

Nagoldstraße 7
70376 Stuttgart

telefon 0049 (0) 711 2165549 0
telefax 0049 (0) 711 2165549 2

evk-schule(at)stuttgart.de

 

Kontakt

Kontaktformular

Service

So kommen Sie clever zu uns

>> weiterlesen

Das Lernen

Wir schaffen ein Arbeitsklima, in dem die Schülerinnen und Schüler voneinander und miteinander lernen.

>> weiterlesen
Lernbüro

Lernbüro, Werkstatt & Ateliers

Wir eröffnen Räume, in denen Schülerinnen und Schüler mit Neugier und Fleiß Freude am Lernen entwickeln.

>> weiterlesen
Die Abschlüsse

Abschlüsse & Anschlüsse

Schule mit Zukunft - individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler abgestimmt.

>> weiterlesen
27.02.25

Schulanmeldung

Anmeldetermine für die weiterführende Schule Klasse 5 (Gemeinschaftsschule): Montag, 10.03. - Don...

12.10.13

Lernen im Klassenzimmer am See

Kategorie: News

An einem schönen Sommertag hielt die Klasse 6a ihren MNT- Unterricht im „Klassenzimmer am See“, direkt am Ufer des Max Eyth-Sees ab. Zunächst transportierten die Schüler die Ausrüstung für die Wasseruntersuchungen zum Seeufer, wo Gunnar, ein echter Gewässerökologe erklärte, wie Kleintiere, die im See leben, gefangen werden können, ohne ihnen zu schaden: Entweder mit dem großen Kescher oder dem kleinen Sieb. Die gefundenen Wassertiere wurden in einem kleinen Wasserbecken gesammelt und beobachtet. Später konnten sie unter dem Mikroskop angeschaut und mithilfe eines Bestimmungsbuches benannt werden. Es war sehr aufregend, wenn winzige Tierchen, z.B. Larven unter dem Mikroskop riesig wirkten. Natürlich wurden die Tierchen anschließend in ihrem Wasserbecken wieder in den See zurückgebracht.

Die Beobachtungen machten großen Spaß, die Schüler waren mit Feuereifer dabei und das Erstaunen war groß, wenn viele Einzelheiten unter dem Mikroskop entdeckt werden konnten. Da es ein sehr heißer Tag war, blieb natürlich eine Wasserschlacht nicht aus, aber im Nu waren die Kleider wieder trocken. Die Schüler der 6a und ihre Klassenlehrerin Frau Baumann bedanken sich bei der Christoph Sonntag- Stiftung für diesen lehrreichen Vormittag.

bitte warten...